Mathematik-Angst

Auswirkungen von MA
Beunruhigend ist die in der Forschung belegte Tatsache, dass MA ein wachsendes Problem gerade bei Grundschullehrkräften zu sein scheint. Das lässt Zweifel darüber aufkommen, wie effektiv sie in der Lage sein werden, Grundschulkinder in Mathematik zu unterrichten – insbesondere, wenn man die Anforderungen in den KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik an der Grundschule berücksichtigt, die einen weitaus anspruchsvolleren Mathematikunterricht fordern als es der traditionelle (eher Rechenunterricht) war/ist.

Wenn eine Wurzel von MA der erlebte Unterricht ist, dann besteht die Gefahr einer ›Infektion‹ dahingehend, dass Personen mit MA in der Rolle einer Lehrerin/eines Lehrers ihre eigene MA in vielfältiger Weise (und oft unbewusst) auf die von ihnen unterrichtete Klientel übertragen: in Form negativer Haltungen zum Fach, in Gestalt eines wenig herausfordernden Unterrichts – also jenen Faktoren, die als Auslöser für MA anerkannt sind und als solche dann bei den unterrichteten Schülern wirksam werden können. Eine Mathematik-ängstliche Lehrperson wird also schwerlich die mathematischen Talente der von ihr unterrichteten Kinder fördern können und der Lerngruppe auch keine substanziellen mathematischen Problemstellungen anbieten.